Cart 0
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Workshops
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Teilnehmer:innen von Workshops, die von Your Next Step angeboten werden. Mit der Buchung eines Programms erklären Sie sich mit den folgenden Bedingungen einverstanden:
1. Zahlung & Gebühren
Direktbuchungen (über Stripe/TidyCal oder ähnliche Systeme):
- Die volle Programmgebühr ist sofort bei der Buchung fällig.
- Ein nicht erstattbarer Anteil von 250 € fällt bei allen Stornierungen an.
- Der Restbetrag ist gemäß der untenstehenden Stornierungsbedingungen erstattbar.
- Zahlungen werden sicher über Stripe (Kredit-/Debitkarte) oder andere beim Checkout angegebene Methoden abgewickelt.
Bewerbungsbasierte Programme:
- Nach erfolgter Zusage ist eine nicht erstattbare Anzahlung von 500 € innerhalb von 7 Tagen fällig, um den Platz zu bestätigen.
- Der Restbetrag ist spätestens 6 Wochen vor Programmbeginn fällig.
- Bei Ratenzahlungen ist die erste Rate nicht erstattbar, und jedes Programmwochenende muss vollständig vor Beginn dieses Wochenendes bezahlt sein.
- Zahlungen können über Stripe (Kredit-/Debitkarte) oder per Banküberweisung erfolgen. Wenn Ihr Arbeitgeber die Kosten übernimmt, stellen wir gerne eine Rechnung aus.
2. Stornierungsbedingungen
- Ein nicht erstattbarer Anteil gemäß oben genannten Regelungen fällt in jedem Fall an.
- Stornierung bis 8 Wochen vor Programmbeginn: 80 % Rückerstattung des Restbetrags.
- Stornierung bis 4 Wochen vor Programmbeginn: 50 % Rückerstattung des Restbetrags.
- Spätere Stornierungen: keine Rückerstattung.
- Der Platz kann nach vorheriger Absprache mit dem Veranstalter an eine andere Person übertragen werden.
- Wenn der Veranstalter aufgrund höherer Gewalt (z. B. Unwetter, Krankheit, behördliche Auflagen) absagen muss, erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung oder die Möglichkeit, auf ein zukünftiges Programm umzubuchen.
3. Sicherheit & Haftung
- Alle Aktivitäten sind freiwillig, und es sind keine alpintechnischen Kenntnisse erforderlich. Outdoor-Aktivitäten bergen jedoch inhärente Risiken, die von den Teilnehmer:innen eigenverantwortlich getragen werden.
- Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle, Verletzungen oder Eigentumsverlust, außer in Fällen von grober Fahrlässigkeit.
- Zu Beginn jedes Programms wird eine Sicherheitseinweisung durchgeführt.
4. Gesundheit & Teilnahme
- Mit der Anmeldung bestätigen die Teilnehmer:innen, dass sie sich in einer ausreichenden körperlichen und geistigen Verfassung befinden, um an moderaten Wanderungen (2–4 Stunden) teilzunehmen.
- Medizinische Bedingungen, Allergien oder besondere Ernährungsbedürfnisse müssen im Vorfeld mitgeteilt werden.
- Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer:innen von Aktivitäten auszuschließen, wenn ihre eigene Sicherheit oder die Sicherheit der Gruppe gefährdet ist.
5. Unterkunft & Verpflegung
- Programme beinhalten in der Regel Mehrbettunterkünfte, sofern nicht anders angegeben (Einzelzimmer können gegen Aufpreis verfügbar sein).
- Verpflegung wird vom Abendessen am ersten Tag bis zum Mittagessen am letzten Tag bereitgestellt. Besondere Ernährungsbedürfnisse werden bei rechtzeitiger Mitteilung berücksichtigt.
- An- und Abreise zum Veranstaltungsort sind nicht im Preis enthalten.
6. Vertraulichkeit & Respekt
- Persönliche Geschichten und Erfahrungen, die von Teilnehmer:innen geteilt werden, sind vertraulich zu behandeln.
- Von allen Teilnehmer:innen wird gegenseitiger Respekt, Inklusion und Professionalität erwartet.
- Der Veranstalter kann Teilnehmer:innen, die sich störend oder respektlos verhalten, ohne Rückerstattung vom Programm ausschließen.
7. Foto- & Medienrechte
- Der Veranstalter behält sich das Recht vor, während des Programms Fotos und/oder kurze Videoaufnahmen zu Dokumentations- und Marketingzwecken zu machen.
- Teilnehmer:innen, die nicht auf solchem Material erscheinen möchten, müssen den Veranstalter vor Programmbeginn schriftlich informieren.
8. Höhere Gewalt
Der Veranstalter ist nicht verantwortlich für Absagen oder Änderungen, die durch Ereignisse außerhalb seiner Kontrolle verursacht werden (z. B. Unwetter, Streiks, Pandemien, behördliche Auflagen).
9. Gerichtsstand
Diese AGB unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist das Amtsgericht Crailsheim, Schloßplatz 1, 74564 Crailsheim, Deutschland.